Team

Wilfried Blaschke

Wilfried Blaschke ist gebürtiger Salzburger und seit vielen Jahren wohnhaft in Oberösterreich. Nach Absolvierung der Tourismusschule in Salzburg Klesheim, schloss er sein Studium an der WU Wien mit Spezialisierung auf Personalwirtschaft und KMU ab. Seine berufliche Karriere startete in der Personalentwicklung und im Trainingsbereich bei Porsche Austria. Nach einem kurzen Ausflug in die Personalberatung war er über 25 Jahren als HR Leiter in internationalen Handels- und Industrieunternehmen wie B&R, Berner, Lenzing oder ZKW tätig. Damit bringt er umfassendes Wissen und eine strategische Ausrichtung mit Fokus auf Recruiting, Employer Branding und die Employee Journey mit. Zudem war Herr Blaschke über 15 Jahre als Laienrichter am Arbeitsgericht in Ried i. I. und Wels tätig und ist somit ein ausgewiesener Arbeitsrechtsexperte.

Seit 2022 ist Herr Blaschke als selbständiger Unternehmensberater im Bereich HR Interim-Management und HR Consulting tätig. In dieser Rolle übernimmt er sowohl langfristige Projekte als auch kurzfristige Mandate, wobei er seine breite Expertise in den verschiedenen Facetten der Personalarbeit einbringt. Dazu gehören auch weitreichende Sanierungs- und Organisationsänderungen Themen sowie die Digitalisierung von HR Prozessen.

Durch seine langjährige Erfahrung und fundierte Expertise ist Wilfried Blaschke ein geschätzter Berater und Coach in der HR-Branche. Mit hoher Empathie und Motivation begleitet er Führungskräfte und Mitarbeiter durch berufliche Herausforderungen und Veränderungen.

Wilfried Blaschke ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Freizeit verbringt der passionierte Hobbykoch gerne mit MTB Touren oder Wanderungen mit seinem Hund.

Wilfried Blaschke -Berater LHH | OTM Karriereberatung

Wilfried Blaschke

Kontakt

Hainburger Straße 36
1030 Wien

Kernkompetenzen

■ HR Interim Management
■ HR Consulting
■ Karriere- und Outplacementberatung

Branchenerfahrung

■ Handel
■ Produktion
■ Automatisierung und Elektronik
■ Dienstleistung (Beratung, IT, Marketing)
■ Tourismus